Article Image

Graham Potter – Von Schweden zur Premier League

Graham Potter ist einer der interessantesten und innovativsten Fußballtrainer Englands.

Er hat einen ungewöhnlichen Weg an die Spitze der Fußballwelt genommen und ist bekannt für seine taktische Schärfe, moderne Führung und die Fähigkeit, Spieler zu entwickeln. Von den kleineren Bühnen in Schweden bis ins Rampenlicht der Premier League hat Potter gezeigt, dass Innovation und harte Arbeit zum Erfolg führen können.


Potters Karriere nahm eine unerwartete Wendung, als er 2011 zum Cheftrainer des schwedischen Teams Östersunds FK wurde, das damals in der dritten Division spielte. Er führte den Klub zu großen Erfolgen. Unter seiner Leitung stieg Östersund schnell durch die Divisionen auf und erreichte 2015 die Allsvenskan. Der Höhepunkt kam 2017, als das Team den Svenska Cupen gewann und in die Europa League einzog, wo sie Teams wie Galatasaray ausschalteten und sich gegen Arsenal behaupteten.

Er betonte die Bedeutung einer starken Teamkultur und verwendete unkonventionelle Methoden wie Theater und kulturelle Projekte, um die Sichtweise der Spieler auf sich selbst und ihre Möglichkeiten zu ändern.


Der Schritt nach England

Nach seinen Erfolgen in Schweden kehrte Potter 2018 nach England zurück, um Swansea City in der Championship zu übernehmen. Trotz finanzieller Einschränkungen gelang es ihm, einen attraktiven Spielstil basierend auf Ballbesitz und Kreativität zu implementieren. Seine Arbeit in Swansea erregte schnell die Aufmerksamkeit größerer Clubs.

2019 machte Potter den Schritt in die Premier League, indem er Cheftrainer von Brighton & Hove Albion wurde. Er führte ein flexibles und progressives Spielsystem ein, das das Team wettbewerbsfähig gegen einige der besten Teams in der Liga machte. Unter seiner Leitung entwickelte Brighton einen Ruf als ein Team, das attraktiven Fußball spielt und gleichzeitig seine Spieler verbessert.


Er sieht die Bedeutung, dass die Spieler ihre Rolle sowohl auf als auch außerhalb des Feldes verstehen. Seine Führung handelt davon, eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Spieler sicher fühlen, sich auszudrücken und Verantwortung zu übernehmen.

Eine seiner Stärken ist seine Fähigkeit, sich an verschiedene Situationen und Gegner anzupassen. Seine taktische Flexibilität bedeutet, dass sein Team oft Formation und Strategie je nach Bedarf wechseln kann. Potter ist auch bekannt dafür, ein Befürworter von datengesteuerten Entscheidungen und Analysen zu sein, um die Leistung seines Teams zu verbessern.


Mit seinen einzigartigen Methoden und Erfolgen bleibt Potter einer der aufregendsten Trainer in der Fußballwelt. Graham Potter machte jetzt sein erstes Premier League-Spiel als Cheftrainer seit fast zwei Jahren. West Ham gewann ein dramatisches Spiel gegen Fulham mit 3–2 nach einem nervenaufreibenden Finale.


Potters Debüt als Trainer von West Ham begann eine Woche zuvor, doch endete das FA-Cup-Spiel gegen Aston Villa mit einer 1–2-Niederlage. Der Triumph am Dienstag in der Premier League war daher eine dringend benötigte Revanche für Potter und sein Team. Der Sieg hob West Ham auf den 12. Platz in der Premier League-Tabelle. Der Club überholte gleichzeitig sowohl Tottenham als auch Manchester United, obwohl diese Teams ein Spiel weniger gespielt haben.


Das Spiel gegen Fulham markierte Potters Rückkehr als Cheftrainer in der Premier League, seit er im April 2023 von Chelsea entlassen wurde. Nach einer Zeit der Abwesenheit zeigte er, dass seine Führung immer noch einen Unterschied machen kann, und der Sieg war ein wichtiger Schritt, um auf seiner neuen Rolle bei West Ham aufzubauen.


Lesen Sie den ganzen Artikel hier

Zurück zu den Artikeln